Eine kompetente Fachberatung hat für die kontinuierliche Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in der pädagogischen Arbeit in Kindertageseinrichtungen einen hohen Stellenwert. Der Anspruch an diese Position und Rolle innerhalb des Feldes der Kindertageseinrichtungen ist enorm. Eine hohe Beratungskompetenz, fachliches Wissen und Praxiserfahrung haben im Zusammenspiel einen sehr großen Stellenwert im Feld der Kindertageseinrichtungen.
Die Auseinandersetzung mit der eigenen komplexen Rolle als Fachberatung, den vielfältigen Facetten und Anforderungen speziell in der Beratung wie auch in der Teamentwicklung sind unter anderem Inhalte dieses in fünf Module gegliederten Zertifikatskurses, den der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. durchführt.
Kurstermin: 16. Juni 2026 bis 29. Juni 2027
Alle Informationen können Sie auch dem neuen Fortbildungsprogramm sowie dem Flyer entnehmen.
Hier finden Sie BERICHT und BILDER zur Zertifikatsverleihung des am 21. Mai 2025 abgeschlossenen Kurses.
Die Teilnahme ist möglich für
INHALTE
UMFANG
148 Unterrichtseinheiten, davon
44 Einheiten selbstorganisiertes Studium sowie das Erstellen eines Berichts mit Transfer und Bezug zu den Modulinhalten
Modul 1 16.-17.06.2026 + Reflexionstag 13.07.2026 - Reflexion der Rolle und der Aufgabe von Fachberatung
Inhalte: Einführung in den Kurs, Selbstverständnis für Beratende, Reflexion der eigenen Berufsbiografie und des Rollenbilds, allg. Einführung in die Beratung und das systemische Denken
Modul 2 05.-06.10.2026 + Reflexionstag 17.11.2026 - Beratung als Kernkompetenz der Fachberatung
Inhalte: Beratungsmethoden, der systemische Ansatz und der Nutzen von Beratung, Möglichkeiten der Konfliktprävention
Modul 3 18.-19.01.2027 + Reflexionstag 22.02.2027 - Teams beraten, begleiten und bilden
Inhalte: Teamdynamik und -prozesse erkennen und begleiten, Teamberatung/Coaching
Modul 4 06.-07.04.2027 - Die Fachberatung als Erwachsenenbildner:in
Inhalte: Didaktische Grundlagen und Kompetenzen der Erwachsenenbildung, Methodenkoffer für die Erwachsenenbildung, Planung von Fort- und Weiterbildungen/ Workshops
Modul 5 28.04.2027 - Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse in der Kita
Inhalte: Grundlagen und Phasen, (theoretische) Modelle sowie praktische Instrumente und Methoden von Organisationsentwicklung und wie kann sie in Kitas umgesetzt werden
Kursleitung
Tanja Buchmann, Fachreferentin, Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e.V.
Referentinnen
Tanja Buchmann, B.A. Fachreferentin des Verbands
Diana Beyer, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Angelika Sewalski, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Sozialbetriebswirtin
Tanja Tippmeier, staatlich anerkannte Sozialpädagogin B.A. (FH), Bildungs- und Sozialmanagement B.A.
Kursgebühr
Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular beim Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. an.
mehr Weiterbildungen