• Am 4. bis 6. November 2026 findet im Caritas-Pirckheimer-Haus (Königstraße 64, 90402 Nürnberg) der nächste FREUNDE-Kurs statt.
    Weitere Informationen zu Programm und Organisation der Schulung entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.

  • In der Multiplikatorenschulung  Ausbildung zum/zur FREUNDE Trainer:in geht es um das Thema „Sucht- und Gewaltprävention in der Kita

    FREUNDE ist ein in der Praxis vielfach bewährtes modulares Programm zur Förderung von Lebenskompetenzen, mit dem Kindertageseinrichtungen Prävention praktisch und lebendig umsetzen können. FREUNDE hat das Ziel, die Lebenskompetenzen der Kinder bereits im frühen Alter umfassend zu fördern. Die gute Vermittlung sozial-emotionaler Kompetenzen beeinflusst den Entwicklungsprozess von Kindern positiv und kann so später möglichen Gewalt- und Suchtproblemen vorbeugen.

     

    • Nach der Ausbildung können Sie in den Kindertageseinrichtungen in Ihrer Region FREUNDE Basisseminare anbieten.
       
    • Damit können Sie die pädagogischen Fachkräfte der Kindertageseinrichtun­gen dafür qualifizieren Lebenskompetenzen und Prävention nach den Leitlinien des Bayerischen Bil­dungs- und Erziehungsplans praktisch und lebendig umzusetzen.
       
    • Während der Schulung werden Sie über die Implementierung des FREUNDE-Programms und über verschiedene Finanzie­rungsmöglich­keiten informiert.
       
    • Ihre Honorar- und Sachkosten für die Basisseminare werden durch eine Kooperation zwischen der Aktion Jugend­schutz und der AOK Bayern erstattet.
    • Vorausset­zung ist ein staatlich anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Bezug zu Gesundheit und Präven­tion, hinreichend Erfahrung im frühkindlichen Bildungsbereich sowie in der Erwachsenenbildung.
    • Die Ausbildung zum/zur FREUNDE Trainer/Trainerin ist für Sie kostenfrei, da die Mittel von der AOK Bayern übernommen werden. Sie zahlen Anfahrt und Übernachtung selbst. Mittagessen und Seminarverpflegung sind inbegriffen. Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien für die Seminare bekommen Sie vor Ort.

mehr Weiterbildungen