PROGRAMM 2025/2026

  • Zum Gesamtprogramm gibt es eine Programm-Kurzübersicht. Bestellung bitte per Mail info@kath-kita-bayern.de an die Geschäftsstelle.

Aktuelle Fortbildungen - jetzt anmelden!

  • Fortbildung für Träger und Trägervertreter:innen

    Inhalt
    Die Teilnehmenden erhalten einen grundlegenden Überblick über die Vorschriften des BayKiBiG/AVBayKiBiG und des SGB VIII. 

    Referent 
    Stefan Porsch, StMAS

    Ort
    Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern, München

    Anmeldung

  • Fortbildung für pädagogisches Personal

    Ausgangspunkt der Fortbildung ist die gemeinsame Auseinandersetzung mit den Grundsätzen des BayBEP, damit ein grundlegendes Verständnis von Bildung eruiert werden kann. Darauf aufbauend werden Ansätze zur praktischen Umsetzung entwickelt und der Bezug zum pädagogischen Alltag hergestellt.

    Referentin
    Angelika Sewalski

    Ort
    Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern, München

    Anmeldung

  • Fortbildung für Träger und Trägerverter:innen

    Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten, administrative und strategische Aufgaben in der Kita-Verwaltung und Trägerarbeit effizienter zu gestalten. In diesem Workshop erfahren Sie, wie KI-gestützte Werkzeuge Ihren Arbeitsalltag erleichtern können – von der Optimierung von Planungsprozessen bis hin zur Unterstützung in der Kommunikation. 

    Referent
    Michael Kohl

    Ort
    Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern, München

    Anmeldung

  • Titelbild Fortbildungsprogramm 2025,2026 - Verband kath. Kita Bayern

Formulare für Fortbildungen

    • Fortbildungsprogramm 2025, 2026 - Verband kath. Kitas Bayern
      Design M. Naber
  • auswählen - anmelden - fortbilden

    • Fortbildungsprogramm 2025/2026 des Verbandes katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. für pädagogisches Personal, Einrichtungsleitungen und Träger.
    • Die Fortbildungen halten namhafte Referent:innen, die auf eine langjährige Tätigkeit, wissenschaftsbasierte Standards und praktische Erfahrungen zurückgreifen.
    • Im Programm enthalten ist das Fortbildungsprogramm der Caritasverbände der bayerischen (Erz-)Diözesen und des Caritasverbandes Nürnberg e.V. sowie der Katholischen Erziehergemeinschaft in Bayern (KEG) und der Kolping Akademie (Seiten 47 - 83). Für die Organisation dieser Fortbildungen zeichnen die jeweiligen Verbände verantwortlich.
    • Fortbildungsprogramm gefördert durch Bayer. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
  • Die Fortbildungen für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Sozialministeriums gefördert.