HIER der BNE-Tipp des Monats SEPTEMBER
-------------------------------------------------------------------------------------
bisherige BNE-Tipps:
MAI
AUGUST
VIDEO zum BNE-Tipp August
-------------------------------------------------------------------------------------
AKTUELL
Beitrag: NachhaltigeTipps aus dem ImpulsKita Magazin des Verbands.
Interessiert? Dann HIER DOWNLOADEN
_________________________________________________
Jetzt bestellen: Das "sprechende BNE-Plakat" für Ihre Kita!
Unser BNE Plakat mit integrierten Checklisten
- gibt Impulse für die praktische Umsetzung des Whole Institution Approach,
- zeigt Anregungen auf und Sie entscheiden welche davon zu Ihrer Einrichtung passen,
- begleitet Sie dabei Nachhaltigkeit in Ihrer gesamten Institution in den Blick zu nehmen.
Warum "sprechendes BNE-Plakat"?
Über den QR-Code auf dem Plakat ist jeden Monat ein neuer BNE-Praxistipp für Kitas abrufbar.
BESTELLUNG
Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V.
Bestellformular
info@kath-kita-bayern.de
Kosten: 1 Euro pro Stück (plus Versandkosten)
Für den Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein Schwerpunkt. In der Achtung der Schöpfung können Kinder erkennen, dass das Verbraucher- und Konsumverhalten in Deutschland und in anderen Teilen der Erde Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen hat.
---------------------------------------------------------------------------------
Weitere BNE Aktivitäten des Verbandes
- Fortbildungsveranstaltungen zu kultursensibler Bildung und Erziehung - inhouse + online
- Whole Institution Approach - Die Kita als Lernort für BNE und Partizipation
DOWNLOAD Vortrag anlässlich ConSozial Kita-Kongress 2022
Ariane Fiedler - Fachreferentin BNE (Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e.V.)
Anna Berndl - Fachberaterin (Der Paritätische in Oberbayern e.V.)
Ansprechpartnerin
Ariane Fiedler
Fachreferentin
Verband kath. Kindertageseinrichtungen Bayern e.V.
Tel. 089 / 53 07 25 - 0
fiedler@kath-kita-bayern.de
Bürotag Mittwoch
_____________________________________________________________
Mitgliedschaften im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU e.V. - ANU Bayern Fachgruppe - Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
- Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung ANU e.V. - Arbeitskreis BNE und digitale Lebenswelt
- Arbeitskreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
- Bayerisches Bündnis für Toleranz
- Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
___________________________________________________
Wichtige Links
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bayern e.V. www.umweltbildung-bayern.de
Bund Naturschutz in Bayern e.V. www.bund-naturschutz.de
Bundesministerium für Bildung und Forschung www.bne-portal.de
Bundesministerium für Bildung und Forschung. Lernmaterialien zu BNE (Filtermöglichkeit nach Bildungsbereich und Thema) www.bne-portal.de/SiteGlobals/Forms/bne/lernmaterialien/suche_formular.html
Deutsche UNESCO-Kommission. Bildung für nachhaltige Entwicklung www.unesco.de/bildung/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung
Haus der kleinen Forscher www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/ueberuns/projekte/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung
Landesbund für Vogelschutz in Bayern www.lbv.de/umweltbildung/fuer-kindertageseinrichtungen
Ovo Verde. Die Tropenwaldstiftung www.regenwald-schuetzen.org/kids
Kontakt zum Verband unter:
Mail info@kath-kita-bayern.de
Web www.kath-kita-bayern.de
Instagram @kath.kita.bayern
YouTube @verband-kath-kita-bayern
