Aktuelles

Bayerischer Bildungsdialog ONLINE

25. September 2023 - Am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr findet die nächste Online-Veranstaltung des Formats Bayerischer Bildungsdialogs statt. Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. und die Kath. Stiftungshochschule München laden ein zum Thema: Kitas in Zeiten beschleunigten Wandels und vielfältiger Brüche. Es spricht Prof. Dr. Carsten Wippermann, Katholische Stiftungshochschule München; DELTA-Institut für Sozial- und Ökologieforschung GmbH, Penzberg. anmeldung@kath-kita-bayern.de

Weltkindertag - Start der Aktion "Kitas sind wichtig, weil..."

20. September 2023 – Heute ist UNICEF Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Der Verband unterstreicht diese Forderung mit Blick auf die Anfang Oktober anstehende Landtagswahl in Bayern und startet die Aktion: „Kitas sind wichtig, weil…“ auf Instagram kath.kita.bayern. Ab jetzt bis zum 8. Oktober den täglichen Statements "Kitas sind wichtig, weil..." folgen!

Dr. Alexa Glawogger-Feucht in den KTK Bundesvorstand gewählt!

14. September 2023 - Neue Vorständin im Vorstand des Verbands Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V. ist seit heute Vormittag Dr. Alexa Glawogger-Feucht, Geschäftsführerin des Verbands katholischer Kindertageseinrichtungen in Bayern e.V. Sie wurde im Rahmen der 23. KTK Bundesdelegiertenversammlung in Augsburg gewählt. Dr. Glawogger-Feucht vertritt in ihrem neuen Amt die Anliegen der katholischen Kita-Träger in Bayern somit auch auf Bundesebene.

Rege Diskussion am 6. September bei Open Works

7. September 2023 - Die gegenwärtige Situation in bayerischen Kitas und wie es weitergehen wird standen im Mittelpunkt der Veranstaltung Open Works Kitas weiterdenken am gestrigen Abend im KKV Hansa Haus in München. Im Gespräch mit Landes-Caritasdirektor Prälat Bernhard Piendl und Dr. Eleonore Hartl-Grötsch, Vorsitzende des Kita-Ausschusses der Kommunalen Spitzenverbände nutzten die Teilnehmenden aus der Kita-Praxis die Gelegenheit ihre Situation zu verdeutlichen.