• Träger-Austauschforum 2025

    • Begrüssung Träger, Foto C. Hoffmann
  • RÜCKBLICK Träger-Austauschforum Frühjahr

    Der Einladung zum ersten Träger-Austauschforum des Jahres am 26. März im KKV Hansa Haus in München folgten über 30 Träger und Trägervertreter:innen aus Bayern. 

    Zunächst berichtete Dr. Alexa Glawogger-Feucht, Geschäftsführerin des Verbands über aktuelle Kita-Themen vom Bündnis für frühkindliche Erziehung, über Kita-Finanzierung bis zum KiPrax Modellversuch und Landeselternbeirat. Im Anschluß stellten Nora van de Sand (StMAS) und Simone Schrammer (StMUK) den aktuellen Stand des Ganztagsförderungsgesetzes in Bayern übersichtlich vor und beantworteten Fragen. 

    Nach einem intensiven Austausch galt die Aufmerksamkeit dem KI-Experten Prof. Dr. Christian Stummeyer von der TH Ingolstadt. In seinem Impuls-Vortrag: Megatrend Generative KI – das Potenzial von ChatGPT & Co. in Kindertageseinrichtungen zeigte er die Entwicklung des Bereichs KI detailliert auf, gab Informationen zum derzeitigen Stand generativer KI und zu Large Langue Modells und informierte über Trends. Prof. Dr. Stummeyer formulierte abschließend: "Es braucht ein ethisches Grundgerüst, um Künstliche Intelligenz zu formen" und "Wir brauchen Mut, Offenheit und Neugierde – und lebenslanges Lernen!"


    Fotos Träger-Austauschforum
    (Bildnachweis Verband kath. Kitas Bayern, Fotos C.Hoffmann)