Staatsministerin Huml gründete das Bündnis für Prävention am 25. November 2015 auf Basis des Bayerischen Präventionsplanes. "Unser Ziel ist es, bestmögliche Gesundheit für alle Bürger im Freistaat zu erreichen – in allen Regionen, in allen Lebensphasen und in allen Lebenslagen“, so Huml zum Zweck des Bündnisses. "Die Angebote, die Kinder und Jugendliche landesweit beim gesunden Aufwachsen stärken, sind vielfältig. So leisten zum Beispiel unsere Kitas, Schulen und Sportvereine sowie die Kirchen und die Kinderärzte sehr viel, um Familien zu unterstützen. Wichtig ist mir, dass wir ein besonderes Augenmerk haben auf jene Mädchen und Jungen, die unter schwierigen sozialen Bedingungen aufwachsen. Denn soziale Benachteiligung bedeutet sehr häufig auch eine Benachteiligung in den Gesundheitschancen“, betonte die Ministerin im Rahmen der Gründung des Bündnisses. Insgesamt hat das Bündnis Prävention derzeit 124 Mitglieder. Dazu gehören die Kammern der Heilberufe, die Krankenkassen, zahlreiche Verbände, Vereine und weitere Organisationen aus allen Bereichen der Gesellschaft sowie die Ressorts der Bayerischen Staatsregierung.

