Kinderrechte

Kinderrechte sind Menschenrechte!

Diese entsprechen dem christlichen Verständnis der von jedem „Wert“ zu unterscheidenden Würde jedes einzelnen Menschen. Der Grund aller Menschenrechte liegt in der weder zu verdienenden noch zu verlierenden und für Christen durch die Gottesebenbildlichkeit begründete Würde des Menschen. Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. setzt sich für Kinderrechte und deren Umsetzung ein.

Alle Kinder haben die gleichen Rechte!

Bildcollage mit Kindern in verschiedenen Situationen in Kindertageseinrichtungen - im Garten, beim Spielen, beim Malen

  • In katholischen Kindertageseinrichtungen finden alle Kinder Aufnahme. Dies ist unabhängig von Herkunft, religiösen und politischen Status der Kinder.
  • In katholischen Kindertageseinrichtungen erfahren daher alle Kinder die gleiche Qualität der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Das einzelne Kind mit seinen Bedürfnissen und Ressourcen ist Ausgangspunkt der fachlichen Begleitung. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Katholische Kindertageseinrichtungen verstehen sich daher als familienunterstützende Bildungseinrichtungen.

Übrigens: Am 23. September ist "Tag der Rechte des Kindes". 

MATERIALIEN zum Thema Kinderrechte
- Plakat Kinderrechte
- Kinderrechte - Postkarten mit 10 Motiven zum Verschicken und Verschenken
- Kinderrechte - Reflexionskarten DIN A6 (Postkartenformat) für Erzieher:innen und Eltern

Bestellformular