Um die Trägeraufgaben im Verantwortungsbereich der Kindertageseinrichtungen gemäß gesetzlicher Grundlagen zu erfüllen, sind Kenntnis und Auslegung der einschlägigen Rechtsvorschriften unabdingbar. Oft stellen sich Trägern jedoch Rechtsfragen, die sich nicht unmittelbar aus dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) oder der Kinderbildungsverordnung (AVBayKiBiG) beantworten lassen. Im Rahmen eines offenen Werkstattgesprächs sollen rechtlich begründete Antworten auf diese Fragen gefunden werden.
Die Teilnehmenden erhalten mit dem Link bereits eine Auswahl häufig gestellter Rechtsfragen aus dem Kita-Alltag und diskutieren auf der Grundlage aktueller, gesetzlicher Bestimmungen. Dabei wird auch thematisiert, wie zeitsparend Antworten auf aktuelle Fragen gefunden werden können.
KURSGEBÜHR für Mitglieder 40,00 €
für Nichtmitglieder 50,00 €
ANMELDUNG Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular beim Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. an.
Kursinfo
|
Weitere Termine
|