19-2022 "SIEHST DU, WAS ICH BRAUCHE?!"

Hausaufgabenbegleitung in der Schulkindbetreuung individuell gestalten

Die Hausaufgabensituation stellt ein pädagogisches Handlungsfeld dar, das von den Einrichtungen der Schulkindbetreuung sozialpädagogisch gestaltet werden kann. Kinder erledigen dabei nicht nur ihre Hausaufgaben, sondern können viele Kompetenzen ausbauen und in ihrer Eigenverantwortlichkeit sowie Selbstständigkeit gestärkt werden. Die Ausgangsbasis für die pädagogisch hochwertige Gestaltung der Hausaufgabensituation ist das individuelle Kind mit seinen Bedürfnissen und Rechten. Unterstützung der individuellen Lernstrategien des Kindes und die Entdeckung der Freude am Lernen stehen im Mittelpunkt der Begleitung durch das pädagogische Personal.

KURSGEBÜHR      für Mitglieder           170,00 €

                            für Nichtmitglieder    210,00 €

ANMELDUNG   Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular beim Verband katholischer       Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. an.

Wann
26.09.2022 09:30 bis 27.09.2022 17:00
Ort
Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern
Maistr. 5
80337 München
Kursinfo
Kursnummer 19-2022
Inhalte

  • Hausaufgaben im Dialog zwischen Schulkindbetreuung – Kind – Schule – Familie

  • Gestaltungsmöglichkeiten und Lernbegleitung in der Hausaufgabensituation

  • Herausforderungen, die Lernen erschweren

  • Gestaltung einer anregenden und motivierenden Lernumgebun

Kompetenzerwerb

Durch die Teilnahme an der Fortbildung




  • lernen Sie die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und zu reflektieren,

  • erweitern Sie Ihr Handlungsrepertoire in Bezug auf die praktische Gestaltung der Hausaufgabensituation,

  • werden Sie befähigt individuelle Lernstrategien mit den Kindern zu entwickeln,

  • erhalten Sie Ideen zur räumlich-materiellen Gestaltung.

Zielgruppe Pädagogische Mitarbeitende, Leitungen und Multiplikator_Innen in Hort und Schulkindbetreuung
Referent/in Tanja Buchmann, Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit (B.A.), staatlich anerkannte Fachwirtin für Organisation und Führung, staatlich anerkannte Erzieherin, Hofolding
Koop.-Partner
Hinweise
Termine
Förderung BayStMAS