Qualitativer und quantitativer Ausbau der Kindertagesbetreuung

Nachfrage anhaltend hoch

In Bayern ist die Nachfrage der Eltern nach Kindertagesbetreuung weiterhin groß. Es besteht allerdings weiterhin eine Lücke zwischen dem Bedarf der Familien an Kita-Plätzen und der Betreuungsquote. Für Kinder in allen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung - Krippe, Kindergarten und Hort - werden Plätze benötigt.

Insgesamt waren am 1. März 2022 in Bayern 640.812 Kinder in Kindertagesbetreuung gegenüber 2021 mit 621.596 Kindern ist das ein Plus von rund 3,1 Prozent. Bei den unter Dreijährigen war ein Anstieg von 6,1 Prozent auf 120.208 Kinder zu verzeichnen (Stat. Landesamt Bayern). Der Nachfrage entsprechen Träger in Bayern mit dem kontinuierlichen Ausbau von weiteren Plätzen.

Der steigende Betreuungsbedarf zeigt sich auch in den katholischen Einrichtungen. In Bayern besuchen jeden Tag 197.143 Kinder insgesamt 2.753 katholische Kindertageseinrichtungen. Mehr als 33.099 Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen tragen hier Sorge für ein entwicklungsförderliches Aufwachsen von Kindern (Stat. Landesamt Bayern 1. März 2022). Insgesamt sind in der Kindertagesbetreuung zwei Trends zu verzeichnen: Einerseits steigt für alle Altersbereiche die Nachfrage an Ganztagesplätzen, andererseits sind besonders Plätze für Kinder ab dem ersten Lebensjahr nachgefragt.

Angesichts des quantitativen Ausbaus der Kindertagesbetreuung darf die qualitative Entwicklung nicht aus den Augen verloren werden. Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern e.V. fordert daher einen qualitativen und quantitativen Ausbau. Eltern wünschen sich verbindliche Qualitätsstandards im Hinblick auf den Betreuungsschlüssel, die Ausbildung von pädagogischem Personal und eine gesunde Kita-Verpflegung. Die Pädagogik jedoch soll sich individuell an den Kindern und Familien orientieren.Um künftig die höhere Qualität sicher zu stellen, ist daher nicht nur eine dauerhafte Finanzierung von Plätzen vonnöten, sondern es müssen auch Mittel für die nachhaltige Qualitätsentwicklung fließen.